Rumtopf

Rumtopf
Rumtopf
Substantiv Maskulin
conserva Feminin de fruta en ron
der
conserva de fruta en ron y azúcar

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Rumtopf — Rumtopf, which literally means rum pot , is a German dessert, traditionally eaten around Christmas. A mixture of various kinds of fruit, rum and sugar is filled into a large stoneware pot (the eponymous rum pot ) and matured for several months… …   Wikipedia

  • Rumtopf — Als Rumtopf bezeichnet man eine Konservierungsmethode für frisches Obst mit Rum oder Arrak und Zucker. Zur Herstellung werden im Laufe des Sommers nach und nach reife Früchte mit etwa der gleichen Menge Zucker und hochprozentigem Rum in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Rumtopf — Rụm|topf 〈m. 1u〉 1. Topf zum Einlegen von Obst in Rum u. Zucker 2. das so eingelegte Obst selbst * * * Rụm|topf, der: 1. gezuckertes, in Rum eingelegtes Obst. 2. Steintopf, größeres Glas für den Rumtopf (1). * * * Rụm|topf, der: 1. gezuckertes …   Universal-Lexikon

  • Rumtopf — Rụm·topf der; Obst, das man lange in Rum mit Zucker legt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rumtopf — Rụm|topf …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Румтопф — Rumtopf Румтопф (нем. Rumtopf) метод консервирования свежих ягод и фруктов с помощью сахара и рома. Летом кладут свежие я …   Википедия

  • Carl Clemens Hahn — Gefüllte Erdbeere Clemens Wilmenrod (eigentlich Carl Clemens Hahn; * 24. Juli 1906 in Oberzeuzheim bei Willmenrod; † 12. April 1967 in München) war ab 1953 der erste deutsche Fernsehkoch. Clemens Wilmenrod gilt als der Erfinder des Toast Hawaii,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gefüllte Erdbeere — Clemens Wilmenrod (eigentlich Carl Clemens Hahn; * 24. Juli 1906 in Oberzeuzheim bei Willmenrod; † 12. April 1967 in München) war ab 1953 der erste deutsche Fernsehkoch. Clemens Wilmenrod gilt als der Erfinder des Toast Hawaii, des „arabischen R …   Deutsch Wikipedia

  • Wilmenrod — Gefüllte Erdbeere Clemens Wilmenrod (eigentlich Carl Clemens Hahn; * 24. Juli 1906 in Oberzeuzheim bei Willmenrod; † 12. April 1967 in München) war ab 1953 der erste deutsche Fernsehkoch. Clemens Wilmenrod gilt als der Erfinder des Toast Hawaii,… …   Deutsch Wikipedia

  • Clemens Wilmenrod — (eigentlich Carl Clemens Hahn; * 24. Juli 1906 in Oberzeuzheim im Westerwald; † 12. April 1967 in München) war ab 1953 der erste deutsche Fernsehkoch. Clemens Wilmenrod gilt als der Erfinder des Toast Hawaii, des Arabischen Reiterfleisches und… …   Deutsch Wikipedia

  • Geistiges Getränk — Diverse Spirituosen, von links nach rechts: Tequila, Wodka, Rum, Cachaça, Gin …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”